Medaillenregen für den MRV auf den Deutschen Jugendmeisterschaften 2025
Leistungssport 25. Juni 2025
RUDERN Die Marbacher Ruderer zünden auf den Deutschen Jugendmeisterschaften 2025 einen Medaillen-Feuerwerk in Silber und Bronze. Gleich 6-Mal kommen Boote mit Marbacher Ruderern auf das Siegertreppen am Fühlinger See in Köln. Der Marbacher Ruderverein (MRV) hat am Ende der Meisterschaft sieben Ruderer, die sich nun Vizemeister nennen können und drei Ruderer mit einer Bronze-Medaille.










MRV-Coach Nicolai Keefer sind am Sonntagnachmittag die Strapazen der hohen Temperaturen, unzähligen Fahrradkilometer neben den Rennen her und die tagelange Anspannung anzumerken. Dennoch strahlt er mit seinen Ruderern bei der Ehrung um die Wette und ist voller Stolz auf seine Schützlinge: „Alle Leistungen waren herausragend! Bei Alfons Bittermann und Felix Hörner hat es im Doppelzweier ganz knapp nicht in die Finalrunde gereicht, trotz eines starken Rennens. Aurelia Hammer konnte als Newcomerin das B-Finale erreichen und ein dritter Platz ist mehr als wir je erwartet haben. Da kommt noch was in den nächsten Jahren. Charlotte Schünemann fährt ein starkes Zweier Rennen und gewinnt mit Abstand das B-Finale. Im Juniorinnen U19 Achter wird es bei Charlotte dann auch noch Silber. Das ist eine irre Leistung!“
Sein Ticket für die Nationalmannschaft und für die Junioren-Weltmeisterschaft 2025 in Trakai hat Moritz Bitz bereits auf der Rangliste in Hamburg gelöst und in Köln zementiert. Mit seinem Zweier-Partner Julius Watzka holte Bitz Silber in dieser Bootsklasse und einen weiteren Vize-Titel im Achter. Mit an den Riemen im Achter – seine bevorzugte Bootsklasse – war der MRV-Ruderer Felix Hörner, der die Meisterschaft ebenfalls mit dem Vize-Titel erfolgreich abschloss.
Die jüngere Schwester von Moritz Bitz, Lotta, räumte ebenfalls in ihren beiden Bootsklassen ab. Am Finalmorgen holte Bitz den Vize-Titel im Juniorinnen-Vierer mit Steuermann der Altersklasse U17 und wenige Stunden später die Bronzemedaille im Achter der U17 Juniorinnen. An den Steuerseilen und mit sprachlicher Stimmgewalt die Marbacher Steuerfrau Mia-Sophie Walesch, die sowohl die U17 als auch die U19 Juniorinnen mit Charlotte Schünemann erfolgreich über die Strecke katapultierte und damit gleich drei Podestplätze erreichte.
Julika Grünewald, die Deutsche U17 Meisterin aus dem Jahr 2024, konnte in diesem Jahr in der nächsthöheren Altersklasse U19 an ihre Erfolge anknüpfen. Sie holte im leichten Doppelvierer in Renngemeinschaft mit Nürtingen und Braunschweig Bronze in einem Herzschlag-Finale.






Der MRV-Sportvorsitzende Michael Breitenbücher kann sich an kein Jahr erinnern, in dem die Erfolge so dicht getaktet waren: „10 Einzelmedaillen über zwei Jahrgangsstufen und in unterschiedlichen Bootsklassen – das ist einmalig für den Marbacher Ruderverein und zeigt die herausragende Breite der Mannschaft. Glückwunsch an Trainer und Ruderer!“
Text: Heike Breitenbücher
Fotos: Heike Breitenbücher